Wahlkarte

Wem es am Wahltag nicht möglich ist, seine Stimme in der zuständigen Wahlbehörde abzugeben, kann dies mit einer Wahlkarte im Rahmen der Briefwahl erledigen. Abwesenheitsgründe können Ortsabwesenheit oder gesundheitliche Gründe sein.
Beantragung der Wahlkarte
- Persönlich im Rathaus, Bürgerservice (Nachweis der Identität erforderlich)
- Über meinewahlkarte.at können Sie mit der ID-Austria, mit dem Antragscode aus der amtlichen Wahlinformation, mit Ihrer Reisepassnummer oder einem gescannten Lichtbildausweis eine Wahlkarte anfordern
- Mit der Anforderungskarte für eine Wahlkarte (eigener Abschnitt des zugestellten Folders „amtliche Mitteilung – Wahlunterlagen Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2020) – die Anforderungskarte muss ausgefüllt und vor allem unterschrieben sein
- Postalisch an die Adresse Marktgemeindeamt Lustenau, Bürgerservice, Rathausstraße 1, 6890 Lustenau
- Per E-Mail an wahlen@lustenau.at
-
Bei einer Beantragung per E-Mail oder postalisch kann der Nachweis der Identität durch Mitsenden einer Kopie des Reisepasses oder Personalausweises erfolgen.Am sichersten und einfachsten kann die Wahlkarte entweder persönlich im Bürgerservice oder über meinewahlkarte.at beantragt werden.Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich.
BITTE BEACHTEN SIE:
Wird eine Wahlkarte ausgestellt, so kann die Wählerin oder der Wähler nur noch mit der Wahlkarte wählen. Ohne diese Wahlkarte kann an der Wahl nicht mehr teilgenommen werden.
Eine zweite Wahlkarte darf, egal aus welchem Grund, auf keinen Fall ausgestellt werden.
Fristen der Beantragung
Bei der Beantragung einer Wahlkarte muss der Grund angeführt und folgende Fristen beachtet werden:
- Schriftliche oder elektronische Anträge müssen bis spätestens Mittwoch, den 12.03.2025 beim Gemeindeamt einlangen
- Persönliche Anträge können bis Freitag, den 14.03.2025 um 12 Uhr gestellt werden
Wählen mit Wahlkarte
Die amtlichen Stimmzettel und das neutrale Wahlkuvert werden der Wahlkarte entnommen und ausgefüllt.
Die ausgefüllten Stimmzettel werden in das neutrale Wahlkuvert und anschließend in die Wahlkarte eingelegt.
Die Wahlkarte muss zugeklebt werden.
Auf der Wahlkarte ist durch die eigenhändige Unterschrift eidesstattlich zu erklären, dass die Stimmzettel persönlich, unbeobachtet und unbeeinflusst ausgefüllt wurden.
Die verschlossene Wahlkarte kann persönlich, per Post (unfrankiert) oder durch Boten an die Gemeindewahlbehörde (Adresse ist bereits aufgedruckt) oder durch Einwurf in den Briefkasten beim Gemeindeamt Lustenau, Rathausstraße 1, übermittelt werden.
Bitte achten Sie darauf, dass die Wahlkarte für eine gültige Stimmabgabe rechtzeitig bei der zuständigen Stelle ankommt.
Die Wahlkarte muss bis spätestens am Wahlsonntag, den 16. März 2025, um 12 Uhr im Rathaus Lustenau einlangen. Auf dem Postweg muss sie bis spätestens Freitag, 14. März, 12 Uhr einlangen.