So ghöuori. So gfröut. So bsondri.
So ghöuori. Haus Baur

Ein gut 150 Jahre altes Rheintalhaus wird liebevoll restauriert. Neue Teile passen sich dem Bestand an, mit viel Einsatz werden verborgene Schichten freigelegt und erhalten.
Architektur: planDREI Hammerer GmbH und Holzbau Stephan Muxel, © studio 22
Hier geht's zu Baurs Traumhaus.
So grföüt. Haus Fink

Nussbaumer Photography
So grföüt. Haus Fink Ein Haus von 1959 wird durch einen ebenerdigen, barrierefreien Zubau ergänzt. Die Oma macht Platz für die Enkelin mit Familie. Ein Generationenhaus entsteht.
Architektur: Julia Kick Architektin © Nussbaumer Photography
Das Generationenhaus Fink im Porträt.
So bsondri. Teilenstraße
Eine 100 Jahre alte Stickereihalle wird in 6 Lofts unterteilt, welche jeweils aus einer Wohnebene samt darüberliegender Galerie bestehen. Atmosphäre und Raumangebot des Bestandes wird als Chance genutzt, ein „anderes“ Wohnen abseits des Gewohnten zu ermöglichen.
Architektur: Architekturwerkstatt Dworzak – Grabher GmbH; © Günter König
Revitalisierung eines Stickereigebäude - Teilenstraße im Porträt.