Hilfe zur Selbsthilfe
Sandsäcke

© Matthias Rhomberg
Im April bis November können vom Bauhof Lustenau während der Öffnungszeiten gefüllte Sandsäcke um EUR 2,50 pro Stück bezogen werden.
Mehr Hinweise zum Gebrauch von Sandsäcken und Hochwasserschutzmittel unter
https://vorarlberg.zivilschutz.at/wp-content/uploads/2022/09/Checkliste-Hochwasser-Sandsa%CC%88cke.pdf
Flutbox

© FTR Brandschutz GmbH
Diese schnell griffbereite Box enthält eine leistungsstarke Tauchpumpe mit C-Schlauch.
Mehr Infos und Bezugsmöglichkeiten unter
https://www.frt-brandschutz.at/hochwasser-entgegenwirken
NOAQ Boxwall Systeme

© Grampelhuber GmbH
Mehr Infos und Bezugsmöglichkeiten unter
https://hochwasser-shop.at/shop/
ProFlex

© LPP GmbH
Mit den ProFlex Steinen kann schnell und einfach ein Hochwasserschutzdamm zusammengebaut werden. Die gebaute Schutzwand passt sich flexibel an die landschaftlichen Gegebenheiten an.
Mehr Infos und Bezugsmöglichkeiten unter
https://www.proflex.systems/
Hochwasserschutz-Staffeltor Hydrowall

© Effertz Tore GmbH
Dieses Spezialtor als Hochwasserschutz ist schnell geschlossen und laut Hersteller sicher dicht. Zudem erfüllt es sämtliche Sicherheitsanforderungen für Industrietore.
Mehr Infos und Bezugsmöglichkeiten unter
https://effertz.de/spezialtore/hochwasserschutz/
Informationen zur Selbsthilfe bei Hochwasser

© BM Land- und Forstwirtschaft
Untenstehend finden Sie 8 Sicherheitstipps, kompakt als Broschüre und Checklisten zum Hochwasserschutz vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, als Download.
Außerdem führt Sie der Link zu weiterführenden Informationen und Erklärvideos über das Thema Hochwasserschutz:
https://www.wasseraktiv.at/ich-schuetze-mich/