Forschungsschwerpunkte und Ausstellungen
Das Historische Archiv setzt in unregelmäßigen Abständen Forschungsschwerpunkte in seiner Arbeit und thematisiert diese in Form von Ausstellungen, Vorträgen und Publikationen. Ausstellungskataloge und sonstige Publikationen können im Historischen Archiv käuflich erworben werden.

Lustenau - eine Gemeinde im Nationalsozialismus
Das Jahr 2018 steht im Fokus der Beschäftigung mit der NS-Zeit.

Opfer von Diktatur und Gewalt in Lustenau
2013 wurde die Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus enthüllt.

Lustenau 1914 - 1918. Eine Gemeinde im Ersten Weltkrieg
Das Jahr 2014 stand unter dem Schwerpunkt "Erster Weltkrieg".

Migrationen in der Geschichte Lustenaus
Der Schwerpunkt "Migration" prägte das Jahresprogramm 2011.

Vespa, Petticoat und Kofferradio - Lustenau in den langen 50er Jahren
Im Zuge der Ausstellung "Vespa, Petticoat und Kofferradio - Lustenau in den langen 50er Jahren", die im Jahr 2008 i...