Senioren aktiv

Vorsorgemappe
Broschüre "Gut alt werden in Lustenau"
Aktiv im Alter - Bewegung stärkt Körper, Seele und Geist
In der Marktgemeinde Lustenau gibt es verschiedenste Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren. Diese sind offen für alle zugänglich. Im Folder haben wir einige für Sie zusammengefasst. Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Folder "Aktiv im Alter"
Seniorenvereinigungen
Agile Senioren sind mit ihrer Lebenserfahrung und ihrem Wissen eine Stütze für die Gemeinde. Sie sollen sich in der Gemeinde wohl fühlen und ihren Lebensabend genießen. Für unsere ältern Mitbürger bieten folgende Vereinigungen zahlreiche Aktivitäten, Geselligkeit und Veranstaltungen unterschiedlichster Art:
Vorarlberg 50plus Lustenau
Obmann: Franz Reinbacher
T: +43 664 88546240
www.mitdabei.at/lustenau
Seniorenring
Obmann: Hans-Dieter Grabher
T: +43 5577 84754
www.vlbgsr.at
Pensionistenverband
Obmann: Harald Oberhuber
T: +43 699 112 233 61
www.pvorarlberg.at
Senioren helfen Senioren
Brauchen Sie gelegentlich Untersützung im Alltag? Dann melden Sie sich bei der Lustenauer Seniorenbörse.
Mit der Seniorenbörse wurde in Lustenau ein Vermittlungsdienst für Hilfe und Freizeit wird geschaffen. Seniorinnen und Senioren stellen ihre Fähigkeiten und Fachkenntnisse anderen Seniorinnen und Senioren zur Verfügung. Sinn und Zweck dieser Einrichtung ist es, dass Seniorinnen und Senioren, die fallweise kleinere Hilfsdienste benötigen, diese von anderen Seniorinnen und Senioren erhalten.
Seniorenbörse Lustenau
Obmann: Helmut Hagen
T +43 5577 62974
E seniorenbörse@lustenau.at
www.seniorenbörse-lustenau.at
Radeln ohne Alter Lustenau
Das Recht auf Wind im Haar! Auf Rikschas laden wir Seniorinnen und Senioren dazu ein, die Umgebung, in welcher sie ihr Leben lang gelebt haben, hautnah neu zu entdecken, dabei ihre Lebensgeschichten mit uns zu teilen und sich wieder als Teil der Gemeinschaft zu fühlen. Die Idee ist Einfach - Die Wirkung ist gross! Wir freuen uns auf Dich!
Radeln ohne Alter Lustenau
Tanja Maier
T +43 650 5759 531
M lustenau@radelnohnealter.at
Lebenswert älter werden - Tipps & Tricks für ein bewegtes Leben
Bewegung und möglichst lange aktiv bleiben sind wesentliche Bausteine um das Sturrisiko von älteren Menschen zu reduzieren. Das Projekt "Bewegung im Alter", will Menschen unterstützen bis ins hohe Alter gesund, aktiv und möglichst unfallfrei ihr Leben zu gestalten. Umfangreiche Informationen dazu finden Sie hier
Broschüre "Lebenswert älter werden" (Sicheres Vorarlberg)