Lustenauer Sonnenscheine

©Lukas Hämmerle
Auf dem Dach des Reichshofstadions soll ein Sonnenkraftwerk gebaut werden. Es soll der Gemeinde nicht nur Ökostrom liefern, sondern den Bürgerinnen und Bürgern auch einen Gewinn in die eigene Geldtasche bringen. Denn die Lustenauerinnen und Lustenauer können sich mit Sonnenscheinen beteiligen und von einer guten Rendite profitieren. Die Idee ist, auf allen Gemeindegebäuden eigenen Strom aus der Sonne zu gewinnen und so Schritt für Schritt unabhängig von Öl und Gas zu werden.
Hier geht's zum Online-Bestellformular
*** Das Bestellformular ist ab Montag, den 5. Mai, um 8 Uhr, freigeschaltet. ***
Sonneneuros machen sich bezahlt
Wer Sonnenscheine kauft, investiert in die Photovoltaikmodule auf dem Stadiondach und profitiert zehn Jahre lang davon. Für 500 Euro erhält man jährlich 60 Euro in Form von JUHU-Gutscheinen zurück - insgesamt also 600 Euro. Das entspricht einer Verzinsung von gut 3,4 Prozent.
Was steckt hinter dem Projekt?
Zahlen und Fakten
- 2 Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen des Reichshofstadions
- 980 m² Photovoltaikfläche
- 210.000 kWh Ökostromerzeugung pro Jahr
- entspricht dem Stromverbrauch von rund 70 Haushalten
Bürger:innenbeteiligung
- 300 Stück Sonnenscheine sind verfügbar
- 500 € Kaufpreis pro Sonnenschein = 1 Modul
- Teilnahme begrenzt mit maximal 3 Sonnenscheinen pro Person
Bürgerbeteiligung - wozu?
Was habe ich persönlich davon?
- attraktive Verzinsung, ethisch korrekte Investition
- wirksamer Beitrag zum Ausstieg aus der Fossilenergie
- Sonnenstrom für meine Gemeinde, auch wenn keine eigene Dachfläche vorhanden ist
Wie kann ich mitmachen?
- Mitmachen geht ganz einfach: Füllen Sie dieses Online-Bestellformular aus. ACHTUNG! Das Formular ist erst ab dem 5. Mai freigeschaltet.
- Die Aktion läuft von Montag, 5. Mai, 8 Uhr bis Freitag, 23. Mai, 12 Uhr.
- Schnell sein lohnt sich: Die Sonnenscheine werden nach Eingang gereiht.