News Eingeschränkte Grünschnittabgabe 10. April 2020

ASZ-Königswiesen Pressekonferenz_web (©Miro Kuzmanovic) (36)

Das Wetter und die wohltuende Abwechslung in der derzeitigen Situation luden in den vergangenen Wochen ein, sich um ausstehende Gartenarbeiten zu kümmern. Der Grünschnitt türmt sich nun in vielen Gärten, da die Abgabe am ASZ oder eine Abholung via Bauhof nicht möglich waren. Seit Dienstag, den 14. April 2020 ist eine eingeschränkte, kontaktlose Grünschnittabgabe am ASZ (Altstoffsammelzentrum) Königswiesen sowie die Abholung durch den Bauhof Lustenau wieder möglich.

Ausschließlich Grünschnitt

Bürgerinnen und Bürger der ASZ-Gemeinden können am Altstoffsammelzentrum Königswiesen Grünschnitt in Kleinmengen abgeben. Alle anderen Abfälle und Altstoffe dürfen die ASZ-MitarbeiterInnen nicht annehmen. Diese müssen bis zur Vollöffnung des ASZ zuhause gelagert bzw. über die gewohnte Systemabfuhr entsorgt werden. „Die ASZ-Partner bitten um Verständnis und Geduld, denn Wartezeiten werden sich aufgrund der Sonderbestimmungen sicherlich nicht vermeiden lassen. Wer kann, soll vorerst auf die Entsorgung vor Ort verzichten,“ so Günter Bösch von der Abteilung Abfallwirtschaft. Das Team des ASZ ist um eine möglichst zügige Abwicklung bemüht. 

Sonderbestimmungen am ASZ

Aufgrund der derzeitigen Situation gelten am ASZ Königswiesen folgende Sicherheitsmaßnahmen: Auf dem Areal dürfen sich maximal fünf PKW gleichzeitig befinden und es ist Abstand von einem Meter zu den Mitmenschen einzuhalten. Die Kunden müssen das Abladen selbständig machen, da das ASZ-Personal leider nicht mithelfen kann. Am Areal stehen keine Schutzmasken zur Verfügung, die Kunden müssen ihre eigenen verwenden.

Abholung durch Bauhof

Grünschnittabholung Bauhof (4) Das Team des Bauhof holt die sperrigen Baum- und Strauchschnitt am 1. Freitag des Monats ab. Die Zahlung erfolgt per Rechnung.

Sage und schreibe 130 Anmeldungen sind bereits beim Bauhof für die Grünabfallabholung im April eingegangen. Ab 14. April 2020 werden die Mitarbeiter des Bauhof die bereits angemeldeten Abholungen von Garten- und Grünabfällen aus sperrigem Baum- und Strauchschnitt durchführen.

Das abzuführende Material ist gut sichtbar am Einfahrtsbereich des Grundstückes zu deponieren und das Schnittgut geordnet bereitzustellen. Nicht abgeholt werden Laub oder sonstige Gartenabfälle. Da die Abholung mit LKW und Kran erfolgt, ist die Lagerung unter Bäumen nicht zulässig. Eine Anmeldung für den Monat Mai ist über das Online-Formular oder telefonisch unter +43 5577 8181-5700 möglich.

Für jeden angefangenen m³ sind € 10,00 inkl. 10 % MwSt zu entrichten. Der Betrag wird nach der Abholung in Rechnung gestellt, es ist keine Barzahlung vor Ort möglich. Zu spät bereitgestelltes Material kann nicht mehr berücksichtigt werden. Das Bauhof-Team ersucht um Verständnis, dass aufgrund des maschinellen Abtransportes Kleinteile wie feines Reisig oder Bruchstücke nicht mitgenommen werden können.

Factbox

ASZ KÖNIGSWIESEN 
Königswiesen 1, Lustenau

Annahmezeiten:
Montag bis Freitag 7.00 – 11.45 und 13.00 – 15.45 Uhr
Samstag keine Öffnung möglich

Sonderlösung gilt bis vorerst Ende April 2020

Annahme in Kleinmengen von Grasschnitt und Heu, Baum- und Strauchschnitt, Schnittblumen und Topfpflanzen, Laub, Unkraut 

Informationen: www.asz-koenigswiesen.at

BAUHOF LUSTENAU 
+43 5577 8181-5700
www.lustenau.at/abfall

Anmeldung Abholung sperriger Baum- und Strauchschnitt 
Anmeldeschluss: 7. Mai 2020, 16 Uhr
Nächste Abholung: ab 8. Mai 2020
www.lustenau.at/formulare