News Fitness unter freiem Himmel 27. April 2015

© Marcel Hagen
Von vielen Bewegungshungrigen wurde er bereits sehnsüchtig erwartet, jetzt ist er freigegeben: Der Fitnessparkour mitten im Sportpark bietet ab sofort neue Bewegungs- und Trainingsmöglichkeiten unter freiem Himmel für ambitionierte Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportler.
Durchdachtes Konzept
Projektmanager Oscar Hartmann hat den Fitnessparkour konzipiert und beim Trainieren schon auf Herz und Muskeln geprüft: „Zirkeltraining und „Trimm- Dich-Pfad“ haben eine lange und erfolgreiche Tradition und das Training in der freien Natur erlebt vielerorts eine regelrechte Renaissance. Der Outdoorparkour dient als Aufwärmzone für Laufgruppen und für Menschen jeden Alters, die funktionelle Fitness betreiben wollen und allen Sportvereinen für ihr Aufbau- und Krafttraining.“
Training für den ganzen Körper

Egal ob für das gesundheitliche Wohlbefinden oder für die körperliche Fitness: Der Parkour erlaubt Kräftigungs-, Dehnungs-und Mobilitätsübungen und ist in Verbindung mit seinen sportlichen Nachbarn der ideale Treffpunkt für weitere Aktivitäten.
Neun aufeinander abgestimmte Trainingsgeräte sind für ein effektives und vollständiges Krafttraining oder zum Aufwärmen aufgestellt. Durch unterschiedliche Übungen werden die Hauptmuskelgruppen mit klassischen Kräftigungsübungen trainiert. +
Durch die Änderung der Ausgangsposition und verstellbare Widerstände lassen sich die Übungen problemlos intensivieren oder entschärfen, womit auch erfahrene Sportlerinnen und Sportler ihre Grenzen erreichen.
Neue Fitnesserfahrung

© Marcel Hagen
Im Outdoorparkour laden Holzbänke unter Bäumen zum Verweilen ein. Ein Besuch im Fitnessparkour ist zu jeder Zeit uneingeschränkt möglich. Das schafft eine neue Fitness- Erfahrung im Freien an der frischen Luft.
Der Fitnessparkour ist auch Ausgangspunkt für die „Lauf- und Nordic-Walking- Einheiten“, die im Rahmen der Initiative „Vorarlberg bewegt“ angeboten werden und sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit erfreuen.