News Freudenhaus ist bereit für die Saison 24. März 2022

„Der Friede vermag alles, der Krieg nichts“ – und die Kultur verbindet (Bruno Kreisky). In diesem Sinne möchte das Freudenhaus-Team zwischen all den bedrückenden Nachrichten ein bisschen Freude verbreiten und präsentiert das Freudenhaus-Programm 2022. Karten sind ab sofort erhältlich.

Freudenhaus (Miro) Das 22.000 m² große Grundstück an der Dornbirner Straße wird Teil des Millennium Parks und ein lebendiges Produktivquartier mit Bildungsangeboten, Wirtschaftsdienstleistungen und Wohnen. Kulturfreunde müssen deshalb aber nicht um das beliebte Freudenhaus bangen, der Standort Lustenau ist gesichert: Das Freudenhaus bleibt noch ein Jahr am jetzigen Übergangsstandort und übersiedelt anschließend auf eine Fläche beim Sportpark.

„In Zeiten wie diesen fällt es oft schwer, in Gedanken positiv zu bleiben, aber die Kultur vermag zu verbinden- auch deshalb freuen wir uns auf die kommende Saison“, so Roman Zöhrer, der gemeinsam mit Lisa-Marie Berkmann das Programm auf die Beine gestellt hat. „Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus hochkarätigen Circus-Performances von nationalen wie internationalen Talenten, Konzert-Highlights von Lustenau bis Los Angeles und Kabarett-Schmankerl vom Ländle über Bayern bis Wien.“

Start mit Kunsthandwerk-Markt

Auch Schatzjäger:innen werden nicht zu kurz kommen, denn gestartet wird mit einem Kunsthandwerk-Markt am 23. und 24. April. Unter dem Motto „Frühlingserwachen im Freudenhaus“ gibt es allerlei Schönes und Köstliches, Schmuck, Mode, Skulpturen und vieles mehr. Am 22. Mai lädt das Team zum schon traditionellen Flohmarkt unter dem Motto „Kunst, Kitsch & Krempel“.

Virtuoses Circustheater

Foto1 circa_humans_bypedrogreig_06 Atemberaubendes Circustheater aus Australien: C!RCA feiert im Freudenhaus Österreichpremiere.

Ab Mai wird Circus geboten: Das Stück „inSTABil“ der Cie FENFIRE über Balance, Gemeinsamkeit und jede Menge Stäbe feiert mit dem Europameister der Jonglage, Sebastian Berger, und der Artistin Christiane Hapt Vorarlbergpremiere. Eine weitere, einzigartige Show, die die Grenzen zwischen Bewegung, Tanz, Theater und Circus verwischt und Herz, Geist und Seele berührt, gastiert ab Juni im Freudenhaus: C!RCA aus Australien feiern ihre Österreichpremiere und werden dem Publikum den Atem rauben, verspricht Roman Zöhrer.

Konzerte, Lesungen und Performances

Nach dem Freudenhaus-Einstand der Rheintalischen Musikschule im Juni 2021, steigt heuer Ende April die Neuauflage: Am 29. und 30. April zeigen Workshopbands, Tanzensembles und Orchesterformationen, was sie so alles draufhaben. Willi Resetarits und sein Ensemble Stubnblues gibt sich gleich mit zwei verschiedenen Programmen die Ehre: am 24. Mai mit seiner neuen CD Elapetsch und tags darauf mit der musikalischen „Lesung Artmann“. Eine Österreich-Premiere gibt es auch in Sachen Kabarett: Carmela de Feo alias La Signora, hat es drauf: anrüchig, schlüpfrig, bösartig, verrückt und vor allem sehr, sehr komisch – ein Abend mit ihr vergisst man nicht so schnell! Ein tolles Konzert gibt es am 15. Juni mit Lustenauer Beteiligung: improvisierte Kammermusik des STALA Quartetts mit Martin Grabher an den Percussions. Poetry Slam am 2. Juni, der Sommernachtsball mit der EggBigband am 4. Juni und schließlich das Pleasure of Rock am 18. Juni runden den Freudenhaus-Frühling virtuos ab.

Foto2_carmela_de_feo_allein_unter_geiern_8_1 Bei „Carmela de Feo“ wird gesungen, getanzt, gestalkt, geplaudert und gelacht.
Foto3stubnblues_pressefoto1_kl_c_lukas_beck Willi Resetarits & Stubnblues sind an zwei Abenden zu Besuch.