News In den Frühling skaten ist ganz einfach! 26. März 2025

Zum Frühlingsstart sehnen sich viele Kinder und Erwachsene wieder nach Bewegung an der frischen Luft. Inlineskaten ist dafür ideal. Um sicher in die Saison zu starten, ist das Einüben der Technik das A und O. In den Kursen werden Grundtechniken gelernt und neue Tricks ausprobiert.

Inlineskaten (21) (2) Die Skatingkurse mit Silvia und Rolf starten am 1. April.

„In Erwachsenen wecken die flotten Rollen Erinnerungen an die Kindheitstage, in Kindern wecken oft Können und Fahrspaß in der freien Natur die Lust am Inlineskaten. Außerdem ist Skaten ein gutes Koordinationstraining“, erzählt das Trainerpaar Silvia und Rolf Oesterreich vom Eislaufverein Lustenau.

Es geht wieder los

„Wir starten wieder ab 1. April“, freuen sich Silvia und Rolf. „Von Dienstag bis Freitag zeigen wir euch, worauf es beim Skaten ankommt. Anfänger begrüßen wir zwischen 14 und 15 Uhr, Fortgeschrittene sind zwischen 15 und 16 Uhr zum Perfektionstraining eingeladen. Nach unseren Kursen seid ihr perfekt für Ausfahrten und Alltagsskating gerüstet und könnt auch erste Tricks in der Halfpipe ausprobieren.“ Die Kurse dauern jeweils bis zum Beginn der Sommerferien.

joy on ice 1
joy on ice 2

„Joy on Ice“-Gala war ein voller Erfolg

Am Sonntag, den 9. März fand in der Rheinhalle die „Joy on Ice“-Gala statt. Das Thema der Choreographie war die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling. Die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten die Vorgaben der Choreographin Silvia Oesterreich perfekt um. Das Publikum zeigte sich begeistert von den Darbietungen der Gruppen und den athletischen Fähigkeiten der Eisläuferinnen und Eisläufer. Diese freuen sich schon auf die nächste „Joy on Ice“-Gala.

Skating-Kurse

Ab 1. April, dienstags bis freitags
14-15 Uhr (Anfänger) und 15-16 Uhr (Fortgeschrittene)

Kontakt:
Rolf und Silvia Oesterreich
T 0677 180 31 178
eiskunstlaufakademy@me.com
Kurse und Trainings finden im Sportpark, bei Regenwetter am Kirchplatz statt.