News Kindergärten machten Stickerei zum Thema 3. April 2025

 

Die Kinder der Kindergärten Brändle und Am Engelbach besuchten das S-MAK in der Kneippstraße.

Im Rahmen des Jahresthemas „Bi üs z‘ Luschnou“ stand im Kindi Brändle das Thema Stickerei auf der Agenda. Die drei Gruppen erlebten kreative Vormittage und konnten in einer Führung durch das S-MAK die Stickereigeschichte Lustenaus kindgerecht erleben. Den Auftakt bildete ein Besuch im Stickereimuseum S-MAK in Lustenau. Auch die Themen African Lace und Nigeria kamen dabei zur Sprache.

Die Kinder aus dem Kindergarten Am Engelbach waren begeistert von den Möglichkeiten, die ihnen das Museum bot. Spannende Geschichten, Bastelaufgaben und interaktive Übungen brachten ihnen die Geschichte und die Arbeit in der Stickerei näher. So erfuhren die jungen Besucherinnen und Besucher, wie Stickereien hergestellt, verarbeitet und verkauft werden.

Basteleien förderten Kreativität

Der Besuch im S-MAK war für die Kinder aus dem Brändle erst der Anfang. An den folgenden Tagen kam die Kreativität nicht zu kurz. Die Vormittage mit Pädagogin Christa Bohle starteten mit einem Sitzkreis, um ins Thema einzuführen. Dann ging es an die Basteltische: Aus Karton, Wolle, Stoffe, Fäden, Naturtinte, Draht und vielem mehr entstanden Kunstwerke wie ein eigenes Leporello oder eine Schneiderpuppe, die neu ausstaffiert wurde. Auch Bobinen wurden zu Kunstobjekten umfunktioniert. Aus großen Schachteln und Kisten mit Styropor entstanden fantasievolle Blumen- und Wiesenlandschaften und auch auf Jute und alten Punschkarten wurde gestickt.

Modelle bringen den Kindern alte Technik näher.
Die Kinder betrachteten fasziniert die verschiedenen Materialien.
Lochkarten wurden zu Kunstwerken.
„Die Stickmaschine ist ja riesig“.