News Lehre in Lustenau 1. Februar 2021
Viele Jugendliche stehen aktuell zum Semesterabschluss vor der großen Entscheidung, in welche Richtung sie ihr Leben gestalten wollen. Lustenau Marketing hat Tayler Leitner, Elektrotechnik-Lehrling bei der Firma Stroj Elektro, gefragt, wie er zur Entscheidung gekommen ist, eine Lehrausbildung in Lustenau zu starten.

© Marcel Hagen
- Tayler, wo hast du die Mittelstufe absolviert?
- Ich besuchte die Mittelschule Hasenfeld in Lustenau.
- Warum hast du dich für eine Lehrausbildung und genau für den Beruf, den du erlernst, entschieden?
- Ich wollte schon immer einen handwerklichen Beruf erlernen, da ich von einem sehr guten Freund schon früh dazu inspiriert wurde, diesen beruflichen Weg einzuschlagen. Heute bin ich froh darüber, diese Entscheidung getroffen zu haben.
- Wie bist du auf deinen Ausbildungsbetrieb aufmerksam geworden?
- Ich lernte die Firma Stroj durch die dreitägige Schnupperveranstaltung in der Mittelschule kennen und war sofort begeistert vom Betriebsklima. In einem Familienbetrieb zu arbeiten, ist für mich perfekt.
- Was ist für dich in deinem Ausbildungsalltag wichtig?
- Das Wichtigste für mich ist es, dass ich viel Neues dazulerne. Bei der Firma Stroj werden meine Stärken erkannt und ich fühle mich wohl. Das gute Miteinander unter den KollegInnen ist mir auch sehr wichtig.
- Was sind deine beruflichen Ziele für die nächsten fünf Jahre?
- Mein aktuelles Ziel ist es, meine Ausbildung gut abzuschließen und dann in ein erfolgreiches Berufsleben zu starten.
- Was machst du gerne in deiner Freizeit?
- Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie und meinen Freunden. Manchmal habe ich auch nichts dagegen, einen Tag vor meiner Playstation zu verbringen. Wenn es das Wetter zulässt, fahre ich gerne mit meinem Cross und deshalb freue ich mich schon auf den Frühling und das warme Wetter.
- Danke Tayler für die Beantwortung der Fragen und alles Gute für deine Zukunft.
„Bei der Firma Stroj werden meine Stärken erkannt und ich fühle mich wohl.“
Lehre in Lustenau
Wer in Lustenau eine Lehre macht, kann aus einer Vielfalt an Lehrberufen wählen. 130 Ausbildungsbetriebe – vom Familienunternehmen bis zum internationalen Konzern – bilden in 150 verschiedenen Berufen aus. Die Liste der Branchen und Fachgebiete ist lang und geht von Hightech über den Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung oder eine kaufmännische Ausbildung bis zu klassischen Handwerksberufen.
Infos und freie Stellen auf www.lustenau.at/lehre und im Flyer „Chancen.Lust“