News „Leuchtende Beispiele für gesellschaftlichen Einsatz“ 27. März 2025

Traditionellerweise fanden am Josefitag wieder die Ehrungen für herausragende Vorarlberger Persönlichkeiten statt. Neun Vorarlbergerinnen und Vorarlberger wurden für ihre „vorbildlichen gesellschaftlichen Leistungen“ mit jeweils fünf Landes- und vier Bundesauszeichnungen gewürdigt, weshalb Landeshauptmann Markus Wallner zu diesem feierlichen Ereignis in den Montfortsaal des Landhauses in Bregenz lud.

01_Peter Niedermair mit Bürgermeister Fischer Auch Bürgermeister Kurt Fischer gratulierte Peter Niedermair zum Großen Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg.

Danke für außergewöhnliches Engagement

Bereits seit vielen Jahren findet die Ehrung verdienter Persönlichkeiten am Tag des Landespatrons statt und rückt Menschen, die leuchtende Beispiele für gesellschaftlichen Einsatz sind, in den Blickpunkt, um ihnen Danke zu sagen. Seinen Dank richtete Landeshauptmann Wallner aber auch an die anwesenden Angehörigen und Familienmitglieder: „Denn außergewöhnliches Engagement ist auch immer mit einem außergewöhnlichen Zeitaufwand verbunden“, betonte Landeshauptmann Wallner. Zu den Geehrten, die das Große Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg erhielten, gehörte in diesem Jahr auch Peter Niedermair aus Lustenau.

Große Verdienste im Kulturbereich

03_2025-13077-009 Insgesamt wurden im Landhaus zwei Frauen und sieben Männer für ihren gesellschaftlichen Einsatz geehrt.

Peter Niedermair ist eine prägende Persönlichkeit des Vorarlberger Kulturlebens und bekannt als langjähriger Obmann des Vereins Spielboden. Er war außerdem Gründer der Zeitschrift „Kultur – Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft“ und Mitglied des Kulturbeirates des Landes Vorarlberg. Peter Niedermair war auch maßgeblich an der Entwicklung der Kulturstrategie 2030 in Lustenau beteiligt. Als Kurator und Mitbegründer von „erinnern.at“ engagierte er sich für die Förderung zeitgenössischer Kunst und Erinnerungskultur in Österreich. Darüber hinaus setzte er sich als Obmann des Vereins Dowas für Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein.

Die Marktgemeinde Lustenau gratuliert Peter Niedermair zu dieser Auszeichnung, bedankt sich herzlichst für sein großartiges Schaffen im Kulturbereich und wünscht ihm alles Gute.