News Lustenau setzt auf Solarbeleuchtung 27. April 2018
Der Geh- und Radweg am Binsenfeldgraben im Millennium Park wurde kürzlich mit Technik aus Lustenau beleuchtet. Ledon, das Unternehmen im Millennium Park 6, hat sich auf energieautarke solare LED-Leuchten spezialisiert.

„Die neue Beleuchtung ist sehr nachhaltig und energieeffizient. Sie hat keine Anbindung an das Stromnetz und bezieht ihre Energie ausschließlich aus der Kraft der Sonne. Außerdem kann sie jederzeit an einem anderen Ort eingesetzt werden. Zu Beginn der Dämmerung schalten die insgesamt fünf LED-Leuchten selbstständig und automatisch ein und vor Sonnenaufgang wieder aus. Ideal sind die autarken Leuchten bei Schwierigkeiten mit der Stromversorgung oder wenn eine temporäre Beleuchtung notwendig ist“, berichtet Peter Buschta aus dem Bauamt.
Licht genau dort, wo es gebraucht wird

© Christian Grass
„Mit Solar Lighting, der neuen Produktlinie für energieautarke, solare Außenbeleuchtung bringt Ledon nachhaltig und flexibel LED-Licht an Orte, die einen speziellen Beleuchtungsbedarf aufweisen oder aus technischen, ökologischen oder ökonomischen Gründen bislang nicht beleuchtet wurden. Zehn Jahre Wartungsfreiheit und die CO2-Neutralität von der Rohstoffgewinnung bis zum Recycling machen die solaren Lichtlösungen einzigartig“, beschreibt Erik Nielsen, der Abteilungsleiter für Werbung und Kommunikation der Firma Ledon das Produkt. Derzeit befinden sich in Lustenau 16 autarke Straßenbeleuchtungen, sieben davon sind aus dem Hause Ledon.
Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde
Auch auf anderem Wege arbeitet Lustenau mit Ledon zusammen: Seit April 2018 ist im Willkommenspaket für Neuzugezogene ein Gutschein im Wert von 30 Euro für den Ledon-Onlineshop enthalten. Außerdem wurde die Beleuchtung diverser Gemeindegebäude, etwa die Volks- und Mittelschule Hasenfeld oder das Seniorenhaus Schützengarten, auf Solar-LED umgestellt, was die Energieeffizienz verbessert.