News Lustvoll altern statt Tabuisierung 7. April 2025

Mit dem Stück „Un-erhört“ und viel Witz und Eigenironie holt die Südtiroler Theatergruppe Überholspur ein Thema auf die Bühne und ins Rampenlicht, das, wenn überhaupt, dann meist nur hinter verschlossenen (Schlafzimmer)Türen verhandelt wird: Sexualität im Alter.

Seniorentheater_Brixen_quer Brav dahinwelken im Alter kommt für das Senior:innentheater Überholspur nicht in Frage.

Brav dahinwelken im Alter? Wer könnte diese zugegebenerweise provokante Frage wohl besser – und schon gar nicht unterhaltsamer – beantworten als das Ensemble des Südtiroler Senior:innentheaters Überholspur. Und die Antwort fällt klar aus: Nicht mit uns!

Sex im Alter – (k)ein Tabu

Als ein ebenso mutiges wie kreatives Plädoyer für einen offenen Blick bringt „Un-erhört“ Leidenschaften und Intimitäten an die Oberfläche. Das 2017 gegründete, siebenköpfige Ensemble Überholspur hat unter der Regie von Theaterfachfrau Maria Thaler Neuwirth ein Stück erarbeitet, das sensibilisieren und zugleich Ansporn für ein lustvolles Altern sein will. So wird beim Gastspiel am 15. April auf der Bühne im Reichshofsaal nicht nur gespielt, gelacht und gesungen, sondern auch nachgedacht, sinniert und vor allem neu gedacht. Die kulturelle Vielfalt Südtirols widerspiegelnd, wird die Eigenproduktion in den drei Sprachen Deutsch, Italienisch und Ladinisch aufgeführt.

Mit Leichtigkeit und Tiefgang

Annaliese Höllrigl, Paula Neulichedl, Cilli Oberhauser und Annemarie Schenk sowie Schauspielkollege Willy Runggaldier, allesamt mit ausreichend Lebenserfahrung ausgestattet, wissen, was sie spielen und garantieren 60 Minuten beste Unterhaltung. Die Dialoge kommen mit Leichtigkeit, Sinnlichkeit und Ernsthaftigkeit daher und überzeugen durch Feingefühl und Humor zugleich. Ihre Botschaft, die da lautet „Intimität kennt kein Alter“, kommt direkt an.

Lustenauer Theater

„Un-erhört“ – Theatergruppe Überholspur
Regie Maria Thaler Neuwirth
Mit Annaliese Höllrigl, Paula Neulichedl, Cilly Oberhauser, Annemarie Schenk und Willy Runggaldier
Dienstag, 15. April, 19 Uhr
Reichshofsaal

Karten erhältlich im BOTTA (Schillerstraße 2) und online; die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.