News Metallbau Waibel feiert 10-jähriges Jubiläum 12. Dezember 2017

Seit 10 Jahren fertigt der Lustenauer Simon Waibel in seinem Betrieb Metallbau Waibel am Howag-Areal hochwertige Lösungen für Schlosserei und Maschinenbau. Der Umzug in die neue 265m² große Halle bringt viele Vorteile für den Maschinenmechaniker- und Schlossermeister mit seinen Mitarbeitern.

Bei einem Besuch machte sich Bürgermeister Kurt Fischer kürzlich ein Bild von dem erfolgreichen Lustenauer Handwerksbetrieb. Simon Waibel ist Jahrgang 1980 und hat sich nach seiner Lehre beim Höchster Paradebetrieb Blum vor gut zehn Jahren selbständig gemacht. In seinem Fünfmannbetrieb bildet Simon Waibel mit seinem Mitarbeiter auch zwei Lehrlinge aus.
Synergien am Standort
Der Standort am Howag-Areal bringt viele Synergien mit sich, erklärt der Firmenchef, wie mit dem Nachbarn, dem Zerspanungsspezialisten Witzemann und Fritz. Waibel Metall ist im Bereich des Hausbaus ein gefragter Betrieb für alle Projekte aus Stahl und Edelstahl sowie aller Metalle, von der Wendeltreppe am Eingang bis zum Carport. Verarbeitet werden nahezu alle Werkstoffe wie z.B. Glas, Kunststoffe, Holz, Fassadenplatten. Waibels Spezialität ist aber auch der Maschinenbau, wo es von Reparaturen bis zu Spezialanfertigungen geht. Beim Firmenbesuch waren die Mitarbeiter mit dem Bau einer speziellen Rampe für Bagger beschäftigt.
Starke Lösungen in Schlosserei und Maschinenbau

Begonnen hat Simon Waibel in einer kleineren Werkstatt am Betriebsgelände. Diese ist auch nach Inbetriebnahme der neuen, 265 m² großen Halle noch in Betrieb. Dort sind Blechbearbeitungsmaschinen im Einsatz, die durch den zusätzlichen Raum Platz gefunden haben. „Somit können auch Blech-Kantteile aus Stahl- Aluminium sowie Edelstahl hergestellt werden“, berichtet Simon Waibel beim Betriebsrundgang. In Lustenau sind an vielen Häusern Werkstücke, die von seinem Betrieb hergestellt wurden, sichtbar. Auch mit Lustenau Marketing hat Metallbau Waibel schon mehrfach erfolgreich kooperiert.