News Photovoltaik-Aktion 2014 gestartet 25. April 2014

Photovoltaik-Aktion 2014

Ende März fand auf Einladung des Umweltreferats der Marktgemeinde Lustenau ein Informationsabend zum Thema „Sonnenstrom vom eigenen Hausdach“ im Reichshofsaal statt. Über 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich über das präsentierte Photovoltaik „Rundum-Sorglos-Paket“, das von den Gemeinden Lustenau, Gaißau und Höchst gemeinsam mit dem Energieinstitut und 10 Partnerbetrieben initiiert wird.

Umweltgemeinderätin Christine Vetter verwies in ihrer Begrüßung auf die umfangreichen Initiativen der Gemeinde: „Lustenau setzt seit einigen Jahren verstärkt auf erneuerbaren Solarstrom. Neben 21 Photovoltaik-Anlagen auf Gemeindegebäuden, bei denen sich die Lustenauer Bevölkerung mittels ‚Solar-Sparbuch‘ beteiligen konnte, unterstützt die Gemeinde Unternehmen und jetzt auch Privatpersonen beim Umstieg auf umweltfreundliche Stromgewinnung.“

Persönliches Engagement leicht gemacht

Photovoltaik-Aktion 2014 Rund 100 interessierte Bürger und Bürgerinnen informierten sich über das Angebot.

Vordenker und Austria-Solar-Preisträger Johann Wurhofer referierte sehr motivierend über seine persönlichen Aktivitäten und die Möglichkeiten, durch eigenes Engagement einen Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit zu setzen. Danach erläuterte Wolfgang Seidel vom Energieinstitut Vorarlberg bauliche, finanzielle und förderungstechnische Rahmenbedingungen für die Errichtung einer PV-Anlage.

Anschließend konnten sich Interessierte direkt bei den zehn Partnerbetrieben informieren, einen Beratungstermin fixieren oder den kostenlosen Stromsparcheck der Gemeinde vereinbaren. Kernpunkt der Photovoltaik-Aktion 2014 ist, dass alle Leistungen vom jeweiligen Partnerbetrieb erbracht und koordiniert werden. So gibt es nur einen Ansprechpartner bei allen relevanten Fragen. Daraus folgt auch ein attraktiver Pauschalpreis für die Anlage ohne versteckte Kosten. Die Qualität der Anlagen ist durch einen 25-Punkte-Katalog garantiert. Das Angebot ist bis Ende Mai 2014 gültig.

Teilnehmende Betriebe

Solatech Mathis GmbH, Rasis-Bündt 35, Lustenau, T +43 650 7787603
Energietec Kremmel Rainer, Holzstraße 33, Lustenau, T +43  664 4539307
DACHI – Stefan Hämmerle e.u., Grindelstraße 21a, Lustenau, T +43 5577 82518-0
Solarconcept Schierl GmbH, Am Böhler 43a, Lustenau, T +43 699 14648650
Hollenstein Energie+Technik, Weiherstraße 16, Lustenau, T +43 664 73783139
Markus Hämmerle GmbH, Widum 1a, Lustenau, T 43 5577 83055
Federspiel Photovoltaikanlagen, Holderbaum 36, Höchst, T +43 664 1218450
Dremmel Elektrotechnik GesmbH, Ofenstraße 79, Gaißau, T +43 664 1019025
C. Bösch GmbH, Dornbirnerstrasse 8, Wolfurt, T +43 5574 82571
Peter Sonnweber, Hofsteigstrasse 2a, Lauterach, T +43 5574 7716613

Auskunft zur Aktion oder Anmeldung zum kostenlosen Stromsparcheck: Energiekoordinator Michael Schulz, T +43 5577 8181-522, michael.schulz@lustenau.at