News Saisonausklang mit Hobbyeishockey 16. April 2025

Die letzten Betriebstage der Saison 2024/25 waren traditionell dem Breiten- und Hobbysport gewidmet. Beim kombinierten Finaltag am Sonntag, den 16. März, wurden die Sieger des Lustenauer Hobby-Eishockeycups und der Western Hockey League ermittelt.

© Renato Hagen

Andreas Hofer und Renato Hagen konnten 3200 Euro an die CliniClowns übergeben.

20231227_MIK_111633_HiRes Die Eisdisco am Faschingsdienstag ist ein Saisonhighlight in der Rheinhalle.

Nach den beiden Halbfinalpartien der Western-Hockey-League wurde die Eisfläche für zwei Stunden für den Familieneislauf und freies Eishockey freigegeben. Familien und Kinder konnten so den letzten offenen Tag der Eishalle genießen, bevor die beiden Finalspiele ausgetragen wurden.

Titelverteidigung der Trashers

Im WHL Endspiel standen sich die Trashers und der SC 2000 gegenüber. In einem kampfbetonten und spannenden Spiel setzten sich schlussendlich die Trashers vor einer gut gefüllten Zuschauertribüne durch und konnten damit den Meistertitel aus dem Vorjahr verteidigen. Das anschließende Finale des Eishockey-Hobbycups war dann eine sichere Beute der Rhein-Valley-Oilers, die damit den Siegerpokal zum wiederholten Male in die Höhe stemmen durften. Beim abschließenden, von den Trashers bestens organisierten Ausklang im VIP-Raum, fand der Hobbyeishockey- und Familientag seinen gemütlichen Abschluss.

150 Hobbyspieler jeden Alters

Bei den Hobbyturnieren traten neun Mannschaften mit insgesamt 150 Cracks an. Der jüngste war mit 17 Jahren Fabio Hofer vom Team UBO, aber auch der 68-jährige Karl Plesnicar von den EHC-Altherren ließ es sich nicht nehmen, für die gute Sache aufs Eis zu gehen.
Die vom ehemaligen Eishockeyschiedsrichter und Sportpark-Mitarbeiter Renato Hagen organisierte Turnierserie steht unter dem Motto „spielend helfen“. Aus Startgeldern, Sponsorbeiträgen, Erlösen aus der Bewirtung und freiwilligen Spenden kam ein stattlicher Betrag von 3.200 Euro zusammen, der heuer an die Clini Clowns und die Familie des viel zu früh verstorbenen Eishockey Freundes Toni Saarinen übergeben wurde.
„Herzlichen Dank an alle, die heuer mitgespielt, mitorganisiert und gespendet haben!“  freute sich Organisator Renato Hagen über einen gelungenen Saisonabschluss.