News ++ÜBUNG++ Rheinhochwasser: Pegel steigt weiter an – Vorbereitungsphase! 23. Juni 2018

Warnungen ernst nehmen – es kann zu einer Evakuierung kommen!
Die neuesten Prognosen der Rheinbauleitung deuten auf eine weitere Erhöhung des Pegels des Rheins an. Derzeit beträgt der Pegelstand 2.540 m3/s. Es ist keine Besserung in Sicht. Deshalb hat die Landeseinsatzleitung die „VORBEREITUNGSPHASE“ ausgerufen. Diese Phase wird NICHT durch einen eigenen Signalton ausgerufen. Die Bevölkerung wird aufgerufen, sich auf eine Evakuierungen vorzubereiten!
- !!! SCHULEN, KINDERGÄRTEN, KINDERBETREUUNGEN!!! werden geschlossen! Die Eltern werden informiert, die Kinder gehen nach Hause oder können abgeholt werden. Kinder, die in der Schule, Kindergarten, Kinderbetreuung bleiben, bleiben BEAUFSICHTIGT in der Einrichtung.
- !!! LIEGENDPATIENTEN MELDEN! Wenn Sie Liegenpatienten haben, melden Sie das dringend bei der Gemeinde! TELEFON 05577 8181-0 !!!
- Evakuierung der Seniorenhäuser läuft!
Informationen bei Hochwasseralarm:
- www.vorarlberg.at/warnung
- facebook.com/lustenau
- Twitter twitter.com/Lustenau
- Lokale Vorarlberger Sender und Medien
- KATWARN: Katwarn ist eine „App" zur schnellen und direkten Warnung und Alarmierung der Bevölkerung in Krisen- und Katastrophensituationen.